Posts mit dem Label Ordnungssystem werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ordnungssystem werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. Oktober 2017

Rutschfest durch den Winter – die Ladungssicherungs-Matten von Fami!



Rutschfest durch den Winter – die Ladungssicherungs-Matten von StoreVan!

Es ist ein häufiges und enorm gefährliches Problem – die im Transporter eingelagerte Ware kann nur kompliziert, bedingt oder gar nicht gesichert werden – die Ware fliegt, rutscht und schleudert durch den Innenraum und beschädigt nicht nur den Fahrzeuginnenraum, andere Teile, die Innenausstattung oder das Produkt selbst, sie gefährdet auch Passagiere und Verkehrsteilnehmer. Oder der Boden in ihrem Betrieb ist rutschig oder feucht, und bei jedem Durchgang besteht eine akute Gefahr.
Die Anti-Rutschmatten der Serie STORAGE MAT haben ein spezifisches Design mit Noppen, welches Maximale Haftung bei jeglichen Voraussetzungen garantiert (https://tinyurl.com/pj7ft2r)
Ebenfalls sind die Matten dafür konstruiert, am Boden liegende Kabel zu unterführen, und sie damit sicher und an Ort und Stelle unterzubringen. Dank der besonderen Struktur am Mattenuntergrund sind sie gegen Schwertbelastungen resistent – Unsere Matten sind also wahre Kraftpakete!
Zusätzliche Randabschlüsse und Eckabschlüsse erhöhen die Sicherheit des Personals und erleichtern das gleiten der Rollen. Sie geben den Matten ein symmetrisches Design.
Alle Mattenteile sind dank speziellen Verbindungsklammern extrem simpel aneinanderzuheften bzw. zu trennen – Die Größe ihrer Matte kann so beliebig angepasst werden!
Die Matten sind in den Farben Grau und Ziegelrot erhältlich, die Rand- und Eckabschlüsse in Gelb. Die Verbindungsklammern sind Verzinkt. Die Matten sind ebenfalls geschlossen oder geöffnet mit einer Lochung erhältlich.
Eine Matte hat eine Abmessung von 800 x400x25mm, ein Randabschluss hat die Abmessung von 400x120mm, ein Eckabschluss 120x120mm.

Die geschlossene Matte in grau ist mit der Artikelnummer F PX 1541 00 01 erhältlich, in ziegelrot mit der Artikelnummer F PX 1541 00 06. Die gelochte Matte in grau hat die Artikelnummer F PX 2541 00 01, in ziegelrot F PX 2541 00 06. Der Randabschluss besitzt die Artikelnummer F PX 0241 00 05, der Eckabschluss mit der Artikelnummer F PX 0741 00 05.


Freitag, 20. Januar 2017

Viel Platz auf wenig Raum ist das Prinzip der gesamten Fahrzeugeinrichtung: StoreVan präsentiert eine Einrichtungslösung für den Bereich Heizung und Sanitär.


Eine Firma aus dem Bereich Heizung und Sanitär hat StoreVan die Umsetzung der Fahrzeugeinrichtung für einen Mercedes-Benz Sprinter L3 H2 betraut, was auch unter  zu sehen ist. Wenn Sie sich die Bilder für diese Einrichtung ansehen, werden sie sofort merken, dass die Verteilung der Modulkomposition im Laderaum optimale geplant wurde. Die Regale auf der linken und rechten Seite sind mit Wannen mit Trennwänden, Schubladen, Kofferauszügen für Kunststoffkoffer, Fachbodenwanne mit Aluklappe bzw. mit Antirutschmatte, Kofferspanngurt für die Sicherung von Maschinenkoffern ausgestattet, um einen schnellen Zugriff auf die mitgeführten Ersatzteile zu gewährleisten. Ein kleiner Schrank mit geprüftem Verschlusssystem bietet Platz für die Aufbewahrung wertvoller Sachen.
Eine Fachbodenwanne mit Aluklappe bietet Stauraum für 3 Behälter, die für eine schnelle Kategorisierung der Teile zum Mitbringen sorgen.


Das Regalsystem auf der rechten Seite ist hauptsächlich mit Wannen und Schubladen in zwei verschiedenen Breiten ausgestattet. Die Schubladen zeichnet sich durch eine Tragkraft von bis 80 Kg, bedienungsfreundlichem Öffnen mit nur einer Hand und mechanische Sicherheitssperre der geöffnet Schublade aus.
Im oberen Bereich beider Regale dienen Teleskoplanggutwannen zur praktischen Aufbewahrung von längeren Materialien. Auf der rechten Seite wurde eine schwenkbare Schraubstockwerkbank mit Fußbodenstütze montiert. Die verschiedene Höhenverstellung der Arbeitsfläche ermöglicht einen komfortablen, termingerechten Einsatz vor Ort. An der Trennwand steht ein ´gedrehtes Modul´ auf einem Unterbau, Tiefe 445 mm. Die Schubladen mit Einlegematten und Trennblechen gehen nach außen zu öffnen.

Organisieren Sie mit uns Ihr Nutzfahrzeug effizient und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und die Sicherheit beim Arbeiten. StoreVan stellt Ihre Professionalität auf Rädern.

Donnerstag, 12. Januar 2017

StoreVan Einrichtungsbeispiel für Ofentechniker.


Verschönern Sie Ihren Wohnraum mit einem Ofen. Ob klassisch, modern, zeitlos oder im Landhausstil - Mit einem Ofen bringen Sie ein echtes warmes Lebensgefühl in Ihre Wohnung. 
Nur der Ofenbauer garantiert Ihnen einen fachgerechten Einbau Ihres Kamins oder Kachelofens. Planung, Bau und Wartung – um einen Allround-Service zu leisten, verfügen die Profis dieser Branche über ein Servicefahrzeug, das professionell und smart ausgestattet ist. So können Sie die unterschiedlichsten Anforderungen des Alltages effizient erfüllen.
In diesem Fall verfügt die Einrichtung des Laderaums eines Renault Trafic L2H1 über ein total modulares Regalsystem. Unterschiedliche Ablagefächer bzw. Behälter bieten reichlichen und systematisch disziplinierten Platz für verschiedene Ersatzteile, Werkzeuge und Elektromaschinen. Die Trennbleche sorgen für eine klare und übersichtliche Aufteilung. Dazu ermöglicht die Rasterung in kleinen Abständen eine individuelle Gestaltung der Behälter und die Antirutschmatten aus Gummi schützen die Schubladen und deren Inhalt vor Beschädigungen. Sie dämpfen zusätzlich Geräusche während der Fahrt.


Über der praktischen Aluminium-Klappe befindet sich die Wanne. Unsere MULTIBOXEN verfügen über praktische Trennwände und werden mit einem Sicherheitsauszug ausgerüstet.
Bei dieser Kundenlösung wurde eine MULTIBOX zwischen 2 Kunststoffkoffer aus der Serie StoreBox auf dem multifunktionellen Schienensystem angebracht.
Die große 1,2m breite Schublade S5 kann je nach Kundenwunsch mit Insertboxen unterschiedlicher Größe und Farbe oder mit Antirutschmatte und Trennblechen konfiguriert werden.
Über der Wanne wurde als Abschluss eine Topwanne gewählt. Im unteren Bereich ist es möglich durch unseren Haltegurt mit Traverse auch große Werkzeugkoffer sicher zu transportieren.
Unser Verstärkungsboden kann mit unterschiedlichen Polypropylen Behältern der Serie Compat ausgestattet werden; die Staubschutzklappen sind hier optional.
An der Modulstirnseite wurden hochwertige Polypropylen Behälter aus der Serie Athena im 45° Winkel angeordnet.
Mit einer Fahrzeugeinrichtung der Marke StoreVan sind Sie und Ihr Werkzeug sortiert und organisiert. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Donnerstag, 15. Dezember 2016

Ein neuer Peugeot Expert mit StoreVan Einrichtungslösung als Vorführfahrzeug für einen Autohändler.

Bei Autohändlern von leichten Nutzfahrzeugen aller Marken stehen immer viele Vorführwagen der Modellreihen auf dem Verkaufsplatz, um Interessenten von Neuwagen eine Übersicht der Haupteigenschaften, der Vorteile und Möglichkeiten im Detail am „Live-Modell“ aufzeigen zu können. Aber nicht nur mit der Modellpalette hält der Anbieter das passende Fahrzeug bereit. Auch mit einer immer steigenden Anzahl an Branchen- und Sonderlösungen werden nahezu alle Bedarfe im gewerblichen Bereich gedeckt. Die leichten Nutzfahrzeuge können nämlich auch mit speziellen Ausrüstungen ausgestattet werden, die den Alltag unterschiedlichster Branchen effizient und professionell fördern.
Es wird hier ein Beispiel für professionelle Fahrzeugeinrichtung von StoreVan in einem neuen Peugeot Expert 2016 L2H1 genauer beleuchtet, der als Vorführfahrzeug bei einem Autohändler präsentiert wurde.

Entstanden aus einer sorgfältigen Planung, die die unterschiedlichsten Anforderungen der alltäglichen Arbeit mit einem Nutzfahrzeug berücksichtigt, ist das umfassende Produktsortiment von StoreVan eigens konzipiert, um den Nutzer besten Komfort und Sicherheit nach den geltenden Vorschriften zu gewährleisten. Umfassende Tests der Produkte garantieren deren Qualität, Design, Leichtigkeit und Robustheit: Eigenschaften, die Ihrem Fahrzeug einen entscheidenden Mehrwert geben. Bodenplatten und Wandverkleidungen sind wesentliche Elemente zum Schutz des Innenraums, die die Fahrzeugqualitäten beim Vermeiden des Fahrzeugverschleißes unverändert im Laufe der Zeit erhalten. Sie dienen zugleich als solides Fundament für die Anbringung von Regalsystemen an den Seitenwänden des Fahrzeuges für die sichere und übersichtliche Aufbewahrung verschiedengroßen Materialien und Werkzeugen. In diesem Fall wurde nur die linke Seite mit Regalsystem ausgestattet. Der Modulblock beherbergt im unteren Bereich eine Klapptür aus Aluminium und eine Traverse mit Zurrgurt zur sicheren Unterbringung von Werkzeugkoffern bzw. sperrigen Materialien. Kunststoffkoffer auf Auszugsböden, ausziehbare Boxen, Schubladen mit Vollauszug und individualisierbarem Einteilungsmaterial bieten Platz zur strategischen Kategorisierung von Kleinteilen und Werkzeugen. Wannen mit Trennwänden dienen zur praktischen Verstauung von losen Teilen. Mit der Langgutwanne ist der Transport von langen Gegenständen innerhalb des Fahrzeuges kein Problem. Das Be- und Entladen vom Material kann ggf. auch auf dem Dach durch den Dachträger erleichtert werden. Mehr dazu finden Sie hier.
Entdecken Sie das umfangreiche Angebot an StoreVan Fahrzeugeinrichtungen und finden Sie die Version, die perfekt zu Ihrem Fahrzeug und Zweck passt.

Freitag, 18. November 2016

Renovieren - schöner wohnen … und arbeiten mit einer StoreVan Fahrzeugeinrichtung im Laderaum


Unter Renovierungsarbeiten versteht man nicht nur Malerarbeiten und Tapezierarbeiten, Schleif- oder Spachtelarbeiten, sondern auch Maurer- und Bodenlegerarbeiten, sowie Abbau von Regalen, Trennwänden, Sanitäranlagen, usw.
Als Profi der mobilen Dienstleistungen par excellence ist der Handwerk dieser Branche hauptsächlich vor Ort berufstätig. In der Tat übt er seine Tätigkeit auf Baustellen oder direkt in den Häusern der Kunden aus und fährt daher mit seinem Fahrzeug, wo er seine gesamte Ausrüstung und das benötigte Material transportiert, von Einsatzort zu Einsatzort. Es ist daher leicht sich vorzustellen, wie wichtig es für diese Handwerker ist, den Laderaum ihres Nutzfahrzeuges optimal zu organisieren. 

Im folgenden Beispiel wurde der Laderaum eines Peugeot Boxer L2 H2 so organisiert, dass alle benötigte Werkzeuge, Klein- und Ersatzteile sicher und griffbereit organisiert und sicher transportiert werden können. Die Einrichtung besteht aus zwei spiegelbildlichen Regalsysteme, die beide Seiten des Laderaums völlig ausstattet. Nach spezifischen Anfrage des Kunden, wurde auch den Platz vor der rechten Schiebetür mit einem Regal ausgestattet, um so viel Platz im Innenraum wie möglich auszunutzen und um eine linearere Einrichtung zu gewinnen.

Die Regale beherbergen Staufächer mit Rollladen bzw. mit Zurrgurt, Schubladenelemente in zwei verschiedenen Höhen, zahlreiche Staufächer mit Klapptüren, Wannen mit Trennwänden aus Alu, Behälter aus widerstandsfähigem Kunststoff und mit transparenten Front. Die unterschiedlichen Stauräume bieten vielfältige Aufbewahrungsmöglichkeiten und verbessern den Zugriff zu dem mitgebrachten Material. Zwei Top-Wannen erlauben die Lagerung und den sicheren Transport von langen Gegenständen innerhalb des Fahrzeuges. Mit dem Einbau einer Lasthalteschiene aus Edelstahl mit „starkem“ Ringgurt wurde den Platz in der Kabinenrückwandzone für die Befestigung von sperrigen Teilen oder Maschinen oder von großen Stickstoffgasflaschen in vollkommener Sicherheit ausgenutzt. Weitere Schienen mit Zurrgurt sind an den Seiten der Regalen bei den Hecktüren zu finden. So können Materialien sicher befestigt werden und praktisch von der Hecktür zugänglich sein. Diverses nützliches Zubehör wie, Kabeltragsättel, Spraydosenhalter, Reinigungstuchhalter runden die Einrichtung ab.

Donnerstag, 27. Oktober 2016

StoreVan auf der belektro - Branchenplattform für die Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und Licht.


Die belektro Messe Berlin gehört zu den wichtigsten Branchenmessen für Beleuchtung und Elektrotechnik. Vom 11. bis 13. Oktober 2016 präsentierten über 260 Aussteller die neuesten Trends in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und Licht, sowie branchengreifenden Lösungen zu Komfort, Sicherheit und Effizienz spezifisch für die Elektrohandwerkbranche ausgelegt. Die über 14.000 Fachbesucher fanden hier die perfekten Bedingungen, um sich über alle Facetten der Branche zu informieren und auszutauschen.

Dabei begeisterte der Auftritt von StoreVan in Berlin mit seinen neuesten Entwicklungen rund um das Thema Fahrzeugeinrichtung. Am Stand von StoreVan 201, Halle 4.2 informierten die Experten der Unternehmensgruppe über Einrichtungsprojekte und Komponenten, die nach Maß in der italienischen Muttergesellschaft in der vizentinischer Gegend, Norditalien, gefertigt werden. Unsere Besucher erhielten die Gelegenheit, an Bord des als mobile Werkstatt eingerichteten Vorführfahrzeuges – eines Ford Transit Custom L1 H1 - alles mit eigenen Augen anzusehen.

Die erste Teilnahme als Aussteller auf der Berliner Fachmesse hat die Erwartungen von StoreVan erfüllt. Die belektro hat sich als wichtiger Treffpunkt erwiesen, da es an einem Ort eine riesige Vielfalt bietet, aus der man immer wieder neue Impulse bekommt.

Freitag, 21. Oktober 2016

StoreVan Fahrzeugeinrichtung: Einen wichtigen Beitrag für das Arbeiten vor Ort.

StoreVan Fahrzeugeinrichtungen bieten optimale Voraussetzungen für effektives Arbeiten beim Kunden vor Ort und leisten einen wichtigen Beitrag für den sicheren Transport von Mensch und Material.
Heute möchten wir Ihnen ein praktisches Einbauvorbild in einem Fiat Ducato L1H2 vorschlagen, der für ein auf Installation, Wartung und Instandhaltung von Klima- und Kälteanlagen spezialisiertes Unternehmen geplant wurde. Basierend auf dem Einsatzzweck und den individuellen Anforderungen des Kunden, wurde folgende maßgeschneiderte Lösung vorgeschlagen.
Details:
Fahrzeug: Fiat Ducato L1H2 (CH2)
Einsatzzweck: Das Fahrzeug wird überwiegend für Installations- und Wartungsarbeiten an industriellen Klimaanlagen eingesetzt
Einrichtungslösung: Regal an der linken Wand mit mehreren Stauräumen, Befestigungspunkten, geschützten, offenen, sowie transportbaren Werkzeughaltern ausgestattet, das sich in zwei Hälften unterteilt. Der Modulblock bei der Hecktür beherbergt auf der Höhe des Radkastens eine Klapptüre aus Aluminium – ein praktischer Stauraum, in dem loses Material Platz findet. Hierüber sind Schubladenelemente und eine tiefere Klapptüre im unteren Bereich. Rechts daneben sind Kofferablagen für zwei Kunststoffkoffern, die sich problemlos herausziehen lassen, um sie zum Einsatzort mitzunehmen. Zwei kleine Klapptüren erlauben eine geschützte Lagerung von Werkzeugen. Der obere Teil des Regalsystems beherbergt ein Stauraum mit Rollladen für sperrigere Materialien und endet mit einer Top-Wanne, die beide Regalmodule verbinden. Hier können praktisch längere Stücke lagern und transportieren. Der Modulblock nebenan beherbergt von unten nach oben ein breites Fach mit Zurrgurten für die sichere Befestigung von großen Waren, Wannen mit Trennwänden für die praktische Lagerung von losen Teilen. Die Kabinenrückwand und die rechte Seite des Innenraums wurden mit höchstrobusten Schienen mit Zurrgurten ausgestattet, die für eine zuverlässige Verankerung voluminöser Waren sorgen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Die Techniker unserer Zentren zur Ausstattung von Fahrzeugen stehen zu Ihrer kompletten Verfügung http://www.storevan.com/de/



Freitag, 7. Oktober 2016

Eine schicke Fahrzeugeinrichtung für ein großes Fahrzeug. StoreVan für Iveco Daily.

Im vorliegenden Fall wird ein Einrichtungsbeispiel präsentiert, das für einen Iveco Daily L1L H2 konzipiert wurde. Die Anfrage haben die Experten des StoreVan-Teams von einer Firma erhalten, die sich in der Branche Sanitär Heizung und Klima tätig ist. Da ein Transporter meist auf der Straße unterwegs ist, muss bei der Planung besonders Augenmerk auf die Verteilung der Ladung gelegt werden. Wirft man einen Blick aufdie Draufsicht des Laderaums, kann man bereits die Konzeption der Lastverteilung deutlich erkennen. An der linken Seite ist ein modulares Regalsystem, das sich in zwei Teile unterteilt. Der erste Teil wurde als multiausgestattete Werkbank ausgelegt. Unter der Arbeitsplatte aus robustem Multiplex sind Vollauszugschubladen, Koffer, Behälter und eine Klapptür übersichtlichen Anordnung der Materialien bieten. Die Lochblechwand bietet Freiheit bei der Anordnung von Werkzeugen. Das Kleinteilmagazin erlaubt eine übersichtliche Kategorisierung von Klein- und Ersatzteilen. Der zweite Teil beherbergt hauptsächlich Wannen mit Trennwänden, eine Klapptür zur geschützten Aufbewahrung von sperrigen Maschinen oder wertvollen Werkzeugen und im unteren Bereich bietet eine Traverse mit Gurt einen Zurrpunkt für die sicheren Befestigung von z.B. Werkzeugkoffern während der Fahrt. Der Modulblock auf der rechten Seite schlägt wieder lose Staufächer wie Wannen mit Trennwänden und Klapptüren und ausziehbaren Behälter vor. Das „gedrehte Modul“ bei der rechten Schiebetür wurde ad hoc konzipiert, um die Zugänglichkeit der mitgebrachten Materialien direkt von außen zu optimieren. So wird dem Nutzer das zeitlosende Auf- und Ab ins Fahrzeug vermeidet.


Sehen Sie hier weitere Beispiele für Standardeinrichtungen für Iveco Daily

Freitag, 23. September 2016

StoreVan macht Ordnung in Ihrem Servicefahrzeug.

Die Dienstleistungsunternehmen, die unterschiedlichste Wartungsservices leisten, benötigen Servicefahrzeuge, die eine Fullservice-Dienstleistung professionell und zu Top-Bedingungen durchführt.
Nachfolgend können Sie ein Vorbild für Fahrzeugeinrichtung nach Kundenanforderungen spezifisch für den vielseitigen Bereich Kundendienst näher untersuchen.
Ein Peugeot Boxer L1H1 wurde in einem professionell ausgestatteten Servicefahrzeug umgewandelt, so dass der Profi dieser Branche immer alles ergonomisch dabei hat, was er braucht und alles genau dort hat, wo er es sucht!

Auf der linken und rechten Seite des Laderaums wurden robuste, ultraleichte Regalsysteme mit vielseitigen Ablage- und Arbeitsflächen installiert, die Platz und Schutz den verschiedengroßen Werkzeugen, Aggregaten, sowie Ersatzteile für Maschinen und Kleinmaterial bieten. Mit Staufächer mit Klapptür, Wannen mit Trennblechen, eine Schublade mit Einteilungsmaterial, Kunststoffkoffer der Serie StoreBox, zahlreiche Behälter aus hochwertigem Polyproyplen, sowie Verankerungssysteme zur Ladungssicherung garantiert diese Fahrzeugeinrichtung Übersichtlichkeit, optimierte Ergonomie, perfekte Kategorisierung des Materials je nach Größe und Einsatzzweck und maximale Sicherheit während der Fahrt. Das heißt für den Benutzer natürlich auch anhaltende Autonomie, gesteigerte Effizienz und beschleunigter Workflow beim Service vor Ort. 

Freitag, 26. August 2016

Elektroinstallation: Ihre mobile Werkstatt nach Ihrem Wünschen.

Der Spezialist auf die Produktion und Montage von Einrichtungen für leichte Fahrzeuge StoreVan bietet allen Elektrikern die Möglichkeit, ihr Fahrzeug mit einer individuellen, auf den Fahrzeugtyp und die spezifischen Anforderungen des Nutzers zugeschnittenen Einrichtung auszustatten.
Lassen Sie sich von folgendem Einrichtungsbeispiel inspirieren. Die Planung dieser mobilen Werkstatt für das Elektrohandwerk wurde bei dem Experten-Team der deutschen Filiale entworfen, eingebaut in einem VW T6.
Die 30°-Ansicht links zeigt wie die Fläche durchgehend bis zur Trennwand optimal ausgenutzt wurde. Auf der Höhe des Radkastens wurde eine Aluklappe und eine Traverse mit Zurrgurt zur geschützten Lagerung von Werkzeugkoffern geplant. Im mittleren Bereich lassen sich Klein- und Ersatzteile in den robusten Einsichtboxen und Multiboxen verstauen. Zudem sorgt die Aluminium-Klapptür für eine leichte Sicherung der Messgeräte.
Die 45°-Ansicht zeigt im oberen Bereich die Topwannen mit Einlegematte zur bequemen Verstauung längerer Rohre bzw. Stangen. Beide können auch als Auflagefläche benutzt werden. Hierüber wurde über die Gesamte Länge des linken Modulsystems eine Lochwand mit optimal angeordneten Practiboxen befestigt, damit der Kunde seine Kleinteile übersichtlich und allzeit griffbereit hat.
Ansicht 30° rechts: Das Modul auf der rechten Seite beherbergt auf der Radkastenhöhe eine Aluminium-Klapptür. Hierüber sind zwei großen Kunststoffboxen, eine Schublade mit Einteilungsmaterial und eine kleine Wanne mit Trennwand. Das Material im um 90° gedrehten Modul lässt sich in den übereinander lagernden herausziehbaren Multiboxen von der Schiebetür leicht erreichen.
Die Ansicht 45 Grad rechts zeigt sehr deutlich die Ablagemöglichkeiten im oberen Bereich mit einer Wanne mit verstellbaren Trennwänden und eine Top-Wanne.
Aus der Draufsicht sieht man die Verteilung der Regalsysteme einer hochfunktionalen Einrichtung zur Raumoptimierung.

Freitag, 29. Juli 2016

StoreVan… Damit Sie auch im heißesten Sommer am Arbeitsplatz oder zu Hause wohlfühlen

Moderne Klimaanlagen können weit mehr, als nur kühlen. Sie sorgen für ein angenehmes Raumklima. Die Raumluft kann gekühlt, befeuchtet, entfeuchtet oder einfach auch nur gelüftet werden.
Damit Sie sich auch im heißesten Sommer am Arbeitsplatz bzw. zu Hause wohlfühlen, stehen die Spezialisten der Branche Klimatechnik auch für individuelle Beratungen zu Ihrer Verfügung. Die Service-Techniker installieren die Klima-Geräte vor Ort und erledigen allenfalls benötigte Anpassungen zuverlässig und professionell. Für solche Dienstleistungen brauchen die Profis dieser Branche Servicefahrzeuge, die eigens für die Montage und Wartung von Klimaanlagen ausgerüstet werden, um effizient und im Gesamtkomfort ihre Aufträge durchzuführen.
Folgendes Einrichtungsbeispiel wurde vom Fahrzeugeinrichter StoreVan Deutschland in einem VW T6 L2 H1 nach den individuellen Ansprüchen eines Klimatechnikers geplant.
Die vorgeschlagene Lösung zeichnet sich durch eine besondere Modulkombination mit Klapptüren am Boden, Schubladen, Werkzeugkoffer, Behälter und Wannen aus. Auf der linken Seite wurde eine Zurrschiene zur praktischen Befestigung voluminöser Materialien, wie z.B. einer Leiter, geplant. An der Kabinenrückwand dient ein Kältemittelregal zur sicheren Aufnahme von 6 Kältemittelflaschen.
Moderne Klimatechnik für Gesundheit und Wohlbefinden. Welche Klimaanlage für Sie die Richtige ist? Wenden Sie sich an die Spezialisten der Klimatechnik. 




Donnerstag, 14. Juli 2016

StoreVan wird Ihren Arbeitstag leichter machen!

Sind Sie ein Reinigungsprofi und suchen Sie nach einer Einrichtungsidee für Ihren Transporter? Wir haben die richtige Lösung parat, mit Zubehör und maßgeschneiderten Einrichtungen genau nach Ihren Anforderungen. Lassen Sie sich von diesem Beispiel inspirieren. Wir werden Ihnen zeigen, wie das Platzangebot auch in einem Kleintransporter mit einer ad hoc ausgelegten Kombination von Produkten aus dem breiten Sortiment von StoreVan optimiert und übersichtlich organisiert werden kann.
Für ein mittelständisches, auf Industriereinigungen spezialisiertes Unternehmen, wurde aus einem Renault Kangoo Maxi eine Werkstatt auf Rädern gemacht, wo die benötigten Materialien, sowie jede Menge sperrige Arbeitsmittel sicher transportiert und übersichtlich verstaut werden können.
In diesem Fall wurde die Linke Seite mit einem gedrehten Modul mit ausziehbaren Boxen versehen. Die „Umpositionierung“ des Moduls steigert die Griffbereitschaft der Materialien auch außerhalb des Fahrzeuges ohne ständig ein- und auszusteigen. Rechts davon bietet die Traverse mit Zurrgurt Platz zur Verstauung von Koffern und Boxen bis 50 cm Höhe. Die Position der Traverse mit Gurt ist taktisch, da sie dem Nutzer die Möglichkeit gibt, auch sperrige Maschinen typisch dieser Branche, u.a. Staubsauger, Scheuersaugmaschinen und Hochdruckreiniger, von der Schiebetür zu beladen und am Gurt sicher zu befestigen.


Wannen mit individuell verstellbaren Trennblechen sind eine praktische Ablage für Materialien jeglicher Art. In den ausziehbaren Boxen (1,5 Liter Inhalt) ist es möglich, Kleinteile übersichtlich und praktisch zu lagern. Sie können auch wunderbar ausgezogen und mitgenommen werden. Eine durchgehende Wanne mit rutschfestem Gummiboden aufgesetzt ist die ideale Ablage langer Gegenstände, wie Besen, Rohre, Verlängerungskabel und Plastikschläuche. Das Regalsystem auf der rechten Seite ist mit Wannen mit Trennwänden, Behältern und Kunststoffkoffer ausgestattet.
Ein übersichtlich organisiertes Fahrzeug ist unverzichtbar bei jeglichen Leistungen, die Sorgfalt, Präzision, Schnelligkeit und tadellose Effizienz erfordert. Das weiß auch, wer in der Industriereinigung tätig ist und tagtäglich Besen, Bürsten, Maschinen und Reinigungsmittel in sein Fahrzeug laden und ausladen muss. Wir sehen es als unsere Aufgabe, Ihren Arbeitstag leichter zu machen.

Donnerstag, 7. Juli 2016

Die dynamische Konzeption des Arbeitens: Die mobile Werkstatt von StoreVan.

Montage, Inspektionen, Wartungen, Auswechseln von veralteten Fittings und Rohren - Für Versorger und Dienstleister, die mit Haustechnikanlagen zu tun haben, sind diese Aufgabe auf der Tagesordnung. Die Eingriffe müssen vor Ort erfolgen und damit sich die Techniker dynamisch von einem Punkt zu anderen bewegen können, ist der Einsatz von Nutzfahrzeugen erforderlich. Darum werden bei den Experten des StoreVan-Teams auf Wunsch spezifische Einrichtungen von Nutzfahrzeugen jeder Marke und jeden Modells für solche Unternehmen entworfen und realisiert. Die Möglichkeit, über ein speziell für die Arbeiten an z.B. Heizungsanlagen, Wärmepumpen, Solaranlagen oder Komfortlüftung ausgestattetes Nutzfahrzeuge zu verfügen, ist für diese Unternehmen zweifellos ein großer Pluspunkt. Die Techniker können so rechtzeitig vor Ort sein, von einem Punkt zum anderen fahren, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. In einem solchen Fahrzeug kann das gesamte Material und die Ausrüstung für die Montage- und Instandhaltungsarbeiten sicher und ordentlich mitgeführt werden. Regalsysteme, Schränke, Schubladenelemente, Koffer und Behälter der Produktlinie von StoreVan werden aus leichtem, aber extrem haltbaren Materialien gefertigt und können ganz nach den spezifischen Wünschen der Kunden unterschiedlich miteinander kombiniert werden. Diese Einrichtungselemente sorgen zuallererst für Sicherheit und zugleich für Ordnung und die perfekte Organisation des Laderaums.
Zeitverschwendung bei der Suche nach Kleinteilen, Komponenten und Werkzeug im Laderaum werden somit vermeidet.
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie der Laderaum eines Fahrzeuges für einen Profi der Haustechnik aussehen könnte, genügt ein Blick auf folgende Abbildungen der Planung.



Beide Seiten wurden mit robusten jedoch ultraleichten Regalsystemen ausgestattet, die vielseitigen Staufächer bieten.
Auf der linken und rechten Seite Regalsysteme mit Wannen mit Trennwänden, Behältern aus hochwertigem Polypropylen, ausziehbarer Kofferablagen für tragbare Werkzeugkoffer zur methodischen Aufbewahrung von verschiedengroßen Werkzeugen. Schubladen bieten geschützten und angeordneten Platz für Klein- und Ersatzteilen aus den Bereichen Sanitär-, Heizung-, Elektro-Bereich. Die Langgutwanne im oberen Bereich verbindet die zwei Modulblöcke des Regalsystems auf der linken Seite und bietet zugleich sicheren Platz für lange Teile, wie Rohre und Stangen. Die ausziehbare Schraubstockwerkbank auf der rechten Seite verwandelt das Fahrzeug in eine echte Werkstatt auf Rädern.

Mittwoch, 22. Juni 2016

Ring frei!

Am 08. und 09. Juni 2016 hat am Nürburgring wieder das BFP Fuhrpark FORUM stattgefunden. Mit den knapp 200 Ausstellern und den über 1.500 Fachbesuchern hat das BFP Fuhrpark-FORUM die Plattform dargestellt, um Kollegen der Fuhrparkbranche aus ganz Deutschland zu treffen. Spannende Workshops, Experten-Vorträge und natürlich auch die unvermeidlichen Testfahrten auf dem Nürburgring haben für eine informative Abwechslung gesorgt.
Das hat sich StoreVan nicht entgehen gelassen und hat die letzten Neuheiten seines breiten Produktsortiments in Sachen mobiler Werkstatt - nicht ohne Überraschung - präsentiert! Im Vorführfahrzeug – einem Ford Transit Custom L1 H1 – wurden Produkte wie Boden- und Wandverkleidung, Schubladen, Wannen, Behälter, gedrehte Module, Ladungssicherungssysteme usw. live präsentiert.


Großes Interesse weckte das neu vorgestellte AirBox System, das neben der schon bekannten Kunststoffkofferserie StoreBox, erstmals den Fachbesuchern gezeigt wurde. In einem Kunststoffkoffer der hochwertigen StoreBox Kunststoffkofferserie in den StoreVan-Farben grau/orange integriert, verbindet der tragbare Luftkompressor die Flexibilität des praktischen Koffers mit der Zweckmäßigkeit eines professionellen Instruments. Schwerpunkte wie eine herausragende Leistungsfähigkeit, eine relative Leichtigkeit und die breite Auswahl an Zubehör (Tool Kit) wurden vom Fachpublikum besonders geschätzt.



Freitag, 13. Mai 2016

Die Fahrzeugeinrichtung für die Ladeneinrichtung – StoreVan präsentiert die beste Lösung des Monats März 2016


Begrenzten Raum optimal nutzen, Effizienz steigern und Treibstoff sparen: Das ist das Ziel von StoreVan Fahrzeugeinrichtungen, die sich bis ins kleinste Details an Ihre Arbeitsabläufe und Ihr Ladegut perfekt anpassen. Durchdachte Nutzraumorganisation macht den Transport von Materialien und Werkzeugen effizienter und sicherer. Der intelligente Materialmix aus Stahlblech, Aluminium und Kunststoff unseres breiten Produktsortiments reduziert das Gewicht und dabei auch den Spritverbrauch. Auch das Be- und Entladen und der Zugriff während des Arbeitstages werden somit beträchtlich erleichtert.
Nochmals zeigt die preisgekrönte „Fahrzeugeinrichtung des Monats“ März 2016 die Vielseitigkeit unserer mobilen Werkstätten. Für den hier beschriebenen Einsatzfall wurde ein Citroën Berlingo L2 für einen Profi der Ladeneinrichtung ausgestattet. Hauptanforderung des Kunden war die Ausnutzung des Laderaums zum praktischen Transport vom sperrigen Ladegut, wie z.B. Möbel- und Designstücken, Dekogegenständen, usw., zur praktischen Lagerung von verschiedengroßen Werkzeugen und zur übersichtlichen Aufbewahrung von Kleinteilen, die sich bei deren Montage notwendig erweisen. Zur Optimierung des begrenzten Raum eines Citroën Berlingo L2 wurde nur eine Seite des Fahrzeuges ausgestattet. So wird das Be- und Entladen erleichtert. Ausgestattet mit herausnehmbaren Boxen und Wannen mit Trennwänden ist das modulare Regalsystem auf der linken Seite für die praktische und übersichtliche Aufbewahrung von Klein- und Ersatzteilen ausgedacht. Im unteren Regalbereich bietet die Traverse am Boden Platz zur sicheren Ladung und Transport z.B. von Werkzeugkoffern. Zubehör, wie Erste-Hilfe Kasten und Papierrollenhalter, runden die Einrichtung ab. Und falls der Innenraum nicht genügend ist bietet der Dachträger auf dem Fahrzeugdach ein Komplettsystem zum sicheren und einfachen Transport der Ausrüstung.
Nutzen Sie die Vielfalt an Modulen, Ordnungssystemen und Zubehör, um Ihre Arbeit effizient zu organisieren. Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen? Dann nutzen Sie doch bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an: http://www.fahrzeugeinrichtung-storevan.de/kontaktieren-sie-uns/


Freitag, 15. April 2016

Die warme Saison ist vor der Tür: Rüsten Sie sich angemessen aus!

Es gibt verschiedene Optionen, um die Luft zu kühlen und zu wärmen - Klimaanlagen für Kühlen und Heizen, Entfeuchter, Luftreiniger, Kühlanlagen, feste und tragbare Geräte, Splitanlagen, aber auch zentralisierte Anlagen und Gebläse-Konvektoren. Um sich in einem so breit gefächerten Angebot zurechtzufinden, sollte man unbedingt an einen Fachmann wenden, auch weil die Installation von Klimaanlagen von einem geprüften Klimatechniker ausgeführt werden muss. Fachinstallateure dieser Geräte nutzen Servicefahrzeuge, die eigens für die Montage und Wartung von Klimaanlagen ausgerüstet werden.
Folgendes Einrichtungsbeispiel wurde von den Experten des Teams von StoreVan Deutschland in einem Mercedes Benz Vito L1l H1 nach den individuellen Ansprüchen eines Klimatechnikers geplant. Dem Anwender war es wichtig, eine höchstdisziplinierte Raumverwaltung zu haben, die ein sauberes doch funktionales Design aufbewahrt. Es wurde daher für den Kunden eine Lösung konzipiert, die neben viel Stauraum, disziplinierte Anordnung der Werkzeuge, Maschinen, Materialien, Ersatzteilen je nach Größe und Einsatzzweck bietet. Die vorgeschlagenen Lösung zeichnet sich durch eine besondere Modulkombination mit Klapptüren am Boden, Schubladen mit Vollauszugsystem und Einteilungsmaterial, Wannen mit Trennwänden, herausnehmbaren Kunststoffbehältern aus. Das gedrehte Modul des Modulblocks auf der rechten Seite steigert die Griffbereitschaft der Materialien und den Bedienkomfort direkt von außen, von der Schiebe- sowie von der Hecktür. An der Trennwand wurde wie nach Kunden nachgefragt, ein Kältemittelregal zur sicheren Transport von acht Flaschen.

Die Bodenplatte ist auf die Maße der Ladefläche zugeschnitten und hat verschiedene Aufgaben: Sie soll die Karosserie vor Beschädigungen und Verformungen schützen, eine ebene Ladefläche bieten und die sichere Verankerung der Einrichtung ermöglichen. Auf die Höhe der Türen ist der Holzboden durch Metallkanten geschützt.

Freitag, 8. April 2016

Wie kann Kundenzufriedenheit gemessen werden? Frag StoreVan!

Folgendes Einrichtungsbeispiel, das dank seiner Zweckmäßigkeit, Vielfältigkeit, Ergonomie und Grad der Kundenzufriedenheit als „beste Fahrzeugeinrichtung des Monats“ März 2016 ausgewählt wurde, wurde für einen Profi der Hausdienstleistung spezifisch ausgedacht. Der Tätigkeitsbereich dieses Handwerksprofis ist extrem vielfältig. Unter anderen sind Hausmeisterservice, (wie z.B. Inspektion der haustechnischen Einrichtungen im Gesamtbereich, Kontrolle und Wartung der mechanischen Einrichtungen wie Türschließanlagen, Kontrolle der Regenabläufe, Kontrolle der Elektrik wie Beleuchtung, Türsprechanlage, Klingel und Türöffner, Heizkontrolle, Kleinreparaturen) Gartenpflege, Grundstückspflege, Entrümpelung, Winterdienst, Kehrwochen-Service, Reinigung innen / Außen, Objektkontrolle, Gewerbereinigung, Unterhaltsreinigung.
Bei der Durchführung dieser Art von Arbeiten vor Ort kommen Servicefahrzeuge zum Einsatz, die professionell ausgerüstet werden müssen. StoreVan Fahrzeugeinrichtungssystem ist multifunktional. Durch eine Vielzahl an Möglichkeiten lässt sich Ihre Einrichtung ganz individuell und nach Ihren Ansprühen zusammenstellen. Und folgende Einrichtungslösung ist ein Beispiel dafür. Der beschränkte Laderaum des Kundenfahrzeuges – eines Dacia Dokker L1 H1 – wurde so ausgestattet, dass der Raum optimal ausgenutzt wurde. Die durchdachte Auswahl der Komponente und deren kluge Verteilung steigern die Ergonomie im Fahrzeug und damit auch die Effizienz bei der Durchführung der unterschiedlichen Tätigkeiten beim Service vor Ort. Links und rechts sind modulare Einrichtungsblöcke, die neben viel Stauraum, disziplinierte Anordnung der Werkzeuge, Maschinen, Materialien, Ersatzteilen je nach Größe und Einsatzzweck bietet.

In den Bodenklapptüren aus Aluminium lassen sich große Ersatzteile ins Regal legen. Die Klappe lässt sich einhändig öffnen und schließen. Sämtliche Klein- und Ersatzteile lassen sich schnell und einfach in den praktischen, herausnehmbaren Boxen verstauen. Offen und durch Trennwänden beliebig unterteilt, die Wannen erlauben schnellen Zugriff von großverschiedenen Materialien. Mit Trennelementen lassen sich Boxen, Wannen und Staufächer beliebig unterteilen, um Materialien nach persönlichen Vorlieben unterzubringen. Als optimale Nutzung des kleinen Raumes im Dacia Dokker hebt sich unsere keilförmige Lochwand hervor. An dieser sind unsere “Praktika Boxen“ in zwei größen übereinander angereiht. Der Mittig angebrachte herausnehmbare Schraubstock ermöglicht dem Handwerker jederzeit und überall eine optimale Behandlung der Werkzeuge.
Auf unserer Webseite erhalten Sie wertvolle Informationen. Wenn Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Freitag, 1. April 2016

Rundum sorglos mit StoreVan Fahrzeugeinrichtung. Eine mobile Werkstatt für den Nachfolger des legendären Bulli


Liebe Fans der zeitlosen Mythen auf vier Rädern und der Zeit der Sorglosigkeit.
Wir stellen Ihnen heute ein besonderes Einrichtungsbeispiel von mobiler Werkstatt vor, die für den Nachfolger des legendären Bulli geplant wurde. Mit der 6. Generation findet der neue T6 zurück zu seinen Wurzeln und reicht zugleich in die Zukunft hinein.
Auf der Basis des neuen VW T6 wurde folgendes Einrichtungsbeispiel für einen Betrieb aus der Branche Heizung und Sanitär eine maßgeschneiderte mobile Werkstatt gestaltet.

Auf beiden Seiten des Nutzfahrzeuges wurden ultraleichte Regalsysteme mit Klapptüren, Schubladen, Wannen mit Einlegematte und Trennwänden, ausziehbaren Multiboxen Behältern und tragbaren Koffern zur praktischen Verstauung der Werkzeuge installiert. Vor den Radkästen befinden sich Klapptüren zur Lagerung von voluminösen Materialien. Die Schubladen D5 zeichnen sich durch eine Tragkraft von bis 80 kg, bedienungsfreundlichem Öffnen und mechanische Sicherheitssperre der geöffnet Schublade aus. Zubehör aus Kunststoff bzw. Metall bietet dazu unzählige Einteilungsmöglichkeiten. Die zahlreichen ausziehbaren Behälter kategorisieren die Kleinteilelagerung. Die neuen Kunststoffkoffer der Linie StoreBox dienen zur übersichtlichen Aufbewahrung unterschiedlichster Werkzeuge je nach Maß und Einsatzzweck. Von den Hecktüren zugänglich sind Zubehör u.a. zwei hochwertige und abnehmbare Kunststoffbehälter aus der Serie Athena, ein Papierrollen-Kit, ein Kabeltragsattel und Zurrgurte zur sicheren Fixierung z.B. von Gasflaschen zu finden. Genauso robust wie die gesamte Fahrzeugeinrichtung bietet die am rechten Regalsystem eingebaute ausziehbare Schraubstockwerkbank mit Prismen-Backen und Drehplatten genügend Platz für sicheres Arbeiten. Auf dem Dach bietet der Leiterträger eine geprüfte Lösung zum sicheren Befördern von Waren, Materialien und Leitern, der grundlegende Sicherheitserfordernisse erfüllen.


Hohe Qualität, kluge Raumnutzung und wegweisende Effizienz – die StoreVan Fahrzeugeinrichtung setzt Maßstäbe.
Zubehörteile, u.a. Dosenhalter und Erste-Hilfe-Kasten, runden die Ausstattung ab.
In Modulbauweise konzipiert, ist das StoreVan System ein zukunftweisendes, höchstflexibles Konzept, das für jede Branche die ideale Lösung bietet. Egal ob in der Industrie, im Handel, Handwerk, oder im Bereich Dienstleistungen – StoreVan optimiert die Effizienz der mobilen Serviceleistung. Überzeugen Sie sich selbst!